Natur & Yoga- Retreat Ligurien
im blauen Haus
mit Judith und Irina
Mit allen Sinnen ankommen
"Willkommen zu deiner Auszeit zwischen Bergen, Olivenbäumen, Felswasserbecken, Lavendel und Meer"
Diese Reise ist für dich, wenn
🌿du mediterrane Kraftorte für dich entdecken willst
🌿du dich von Erde, Wasser, Feuer und Luft inspirieren lassen willst
🌿du gerne draußen in der Natur bist
🌿du dich gerne bewegst
🌿du Ligurien entdecken und erleben willst
🌿du Outdoor-Yoga auf der Pool-Terrasse mit Meerblick üben willst :-)
Daten:
So-Abend 1.10. - Fr-Mittag 6.10.2023
Ort:
Pietrabruna, Ligurien
10 km von Imperia entfernt
10 Autominuten zum Meer bei San Lorenzo del Mar
Unterbringung:
Verschiedene Ferienwohnungen, allein oder zu zweit in einem nahegelegenen Agriturismo mit Pool in Pietrabruna. Die Wohnungen sind schon reserviert. :-)
Höchsteilnehmerzahl:
10 Personen, wir wollen Zeit für euch haben.
Kosten:
inkl. Übernachtung in Ferienwohnungen in einem Agriturismo, ligurisch-vegetarische Küche, Outdooryoga auf der Poolterrasse und Naturexkursionen:
DZ in einer Ferienwohnung: 810€
EZ in einer Ferienwohnung oder ganze Ferienwohnung allein: 920€
Nachhaltiges Retreat:
Diese Reise ist nachhaltig, wir wohnen in einem örtlichen agriturismo, essen lokales Essen, typische ligurische, vegetarische Küche mit ab und zu Fisch, nach traditionellen Familienrezepten gekocht von Anna und Danilo. Anna und Danilo sind der Vorstand von proloco, die Organisatoren und Köche der stimmungsvollen Dorffeste in Pietrabruna. Sie heissen uns herzlich bei sich zuhause willkommen. Wir essen entweder auf ihrer überdachten Terrasse mit herrlicher Sicht über Berge und Dorf oder in ihrem großen italienischem Esszimmer.
Hier ein paar Eindrücke, mehr Infos nach den Bildern.
Deine Retreat-Guides:
Judith: Vinyasa- und Yin-Yogalehrerin, Reiseverkehrskauffrau und Italien-Kulturwirtin aus Landshut.
"Ich möchte Schönes, was ich erfahren habe, teilen und weitergeben. Ich freue mich darauf in Dialog und Austausch mit der Gruppe zu sein und Gemeinschaft zu leben.
Das blaue Haus ist die Quintessenz meiner Liebe zu Ligurien und ich möchte hier Türen für euch öffnen."
Irina: zertifizierte Hatha Yoga-Lehrerin, Naturcoach, Natur-Resilienztrainerin, Kursleiterin Waldbaden, Breath Coach, Mediatorin vom Bodensee.
"Ich freue mich darauf mit euch die Schönheit und Kraft der Natur in Ligurien zu erleben. Ich möchte meine Liebe zur Natur, Yoga und dem Entdecken neuer Orte mit euch teilen. Eine Abenteuerreise nach innen und aussen. Einfach sein."
Programm:
Jeden Tag beschäftigen wir uns mit einem anderen Element und seiner Kraft.
Jeden Morgen lauft ihr 800m zu uns ins blaue Haus. Dort empfängt euch Tee, Obst und Nüsse. Wir starten den Tag mit Outdooryoga am Pool mit Aussicht über die ligurischen Hügel bis aufs Meer.
Beischlechtem Wetter haben wir einen Raum.
Danach gibt es ligurisch-vegetarisches Brunch mit herzhaften und süßen Köstlichkeiten.
In der Mittagspause könnt ihr euch in der Hängematte oder diversen Sitzecken und Liegestühlen unter Olivenbäumen oder am Pool entspannen.
Danach schließt sich unsere Naturexkursion zum jeweiligen Element an. Wir besuchen 3 Kraftorte und machen einen kulinarischen Ausflug zum Feuerelement.😉
Vor Ort verbinden wir uns mit Achtsamkeitsübungen und Übungen zum Öffnen der Sinne, wie beim Waldbaden mit dem jeweiligen Kraftort.
Der restliche Nachmittag ist frei, um 19 Uhr treffen wir uns dann zum gemeinsamen Abfndessen bei Danilo und Anna im Dorf.
Danilo und Anna kochen bei allen 8 Dorffesten für 500 Menschen ligurische Spezialitäten und freuen sich schon auf uns.
Irina Weiss | 88090 Immenstaad
e-mail: irinaweissyoga@gmail.com
Als Kleinunternehmerin bin ich umsatzsteuerbefreit gem. §19 I UStG
Urheberrechtshinweis : Alle Inhalte dieses Internetangebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt (copyright).
Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Irina Weiss.
Bitte fragen Sie mich, falls sie Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten und verlinken Sie mich.
(§106 Urhebergesetz).
Fotografien: E. Ebner, R.Otey